Im Laufe vieler Jahre haben sich Schwerpunkte meiner Arbeit herauskristallisiert. Dazu gehört die psychotherapeutische Begleitung von Menschen, die sich gerade von ihrem Partner oder ihrer Partnerin getrennt haben oder getrennt wurden. Darüber hinaus arbeite ich erfolgreich mit meinen Patient(inn)en an Ängsten und belastenden Lebensereignissen. Meine Arbeit geht über das hier geschriebene natürlich hinaus. Vielleicht helfen aber einige Beispiele:
Trennungen
Eine Trennung kann eine der schwierigsten Erfahrungen im Leben sein. Sie kann eine Vielzahl von Emotionen hervorrufen, meist wechseln sich Trauer, Wut, Kränkung oder Angst ab. Diese Gefühle können oft überfordern und es kann schwierig sein, mit ihnen umzugehen. Meine lange Erfahrung kann dabei helfen, diese Emotionen zu verstehen und zu verarbeiten.
Ich arbeite mit Ihnen zusammen, um Ihre Bedürfnisse zu erkennen und eine individuelle Vorgehensweise zu finden. Wir werden uns auf den Weg machen, Schritte zu entwickeln, mit denen Sie Ihre Gedanken und Gefühle in Bezug auf die Trennung besser verstehen und beeinflussen können. Wir werden auch gemeinsam Strategien entwickeln, um nach vorne zu schauen und eine erstrebenswerte Zukunft aufzubauen.
Ich durfte von meinen Patient(inn)en lernen, dass jeder Mensch und jede Trennung einzigartig ist, daher wird jede Therapie Ihre Besonderheiten berücksichtigen. Ich werde Sie dabei unterstützen, Ihre aktuellen Probleme zu verstehen, um Schritt für Schritt eine dauerhafte Lösung für die nächste Phase mit mehr Lebensqualität zu finden.
Wenn Sie bereit sind, das in Angriff zu nehmen, freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen. Bitte kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu vereinbaren oder wenn Sie weitere Fragen haben.
Ängste und Angststörungen
Angst kann sich in vielen Formen zeigen, von sozialen Ängsten, Gesundheitsängsten über Panikattacken bis hin zu spezifischen Phobien. Egal, welche Art von Angst Sie erleben, es kann schwer sein, damit umzugehen. Meiner Erfahrung nach kann ich Sie unterstützen, Ihre Ängste zu verstehen und effektive Strategien zur Bewältigung zu entwickeln.
In meiner Praxis biete ich eine sichere, unterstützende Umgebung, in der Sie an der Bearbeitung Ihrer Ängste arbeiten können. Manchmal lässt sich eine konkrete Ursache finden und manchmal nicht. Wir werden zusammenarbeiten, um Ihre Befürchtungen auf eine Weise zu bearbeiten, die Ihnen helfen kann, Ihre Ängste zu reduzieren und ein freieres Leben zu führen.
Spezialisiert bin ich auf kognitive Verhaltenstherapie, eine gut erprobte Behandlungsmethode, die sich auf die Verbindung zwischen Gedanken, Emotionen und Verhalten konzentriert. Während unserer Sitzungen werden wir gemeinsam daran arbeiten, die problematischen Gedanken und Verhaltensmuster zu identifizieren, die Ihre Ängste verstärken, und Strategien entwickeln, um diese zu überwinden.
Manchmal stehen Ängste mit überfordernden Situationen in der Vergangenheit in Verbindung. In diesem Fall ist es aussichtsreich, diese Szenen direkt zu bearbeiten. Oft verlieren diese Geschehnisse dann ihren Einfluss auf die Gegenwart- unabhängig davon, wie lange dieses Ereignis zurückliegt. Das setzt voraus, dass sie sich an diese Ereignisse noch erinnern oder Bilder davon im Gedächtnis haben.
Traumatisierung und belastende Lebensereignisse
Ein dritter Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Überwindung belastender Lebensereignisse. Solche seelischen Wunden können in vielen verschiedenen Formen auftreten, von Gewalterfahrungen bis hin zu Unfällen oder Herzinfarkten. Manchmal erscheinen diese Belastungen gar nicht dramatisch und können dennoch massiv überfordert haben. Traumatische Ereignisse können tiefe Spuren hinterlassen, die sich auf verschiedene Bereiche des Lebens auswirken können. Es heißt, die Zeit heile alle Wunden – jedoch geschieht das nicht immer von selbst. Ich möchte Sie unterstützen, diese Wunden anzugehen und Ihr Leben wieder in die Hand zu nehmen.
In meiner Praxis biete ich eine sichere und unterstützende Umgebung, in der wir gemeinsam daran arbeiten können, Ihre überfordernden Erfahrungen zu verstehen und zu bearbeiten. Ich arbeite mit verschiedenen therapeutischen Techniken und Ansätzen, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Symptome anzugehen und Ihre Heilung zu fördern. Hierzu benötige ich auch Ihren Mut, die Kontaktvermeidung mit diesen Erinnerungen zu überwinden.
Mein Ansatz basiert auf seriösen Behandlungsmethoden, die darauf abzielen, die zugrunde liegenden Situationen zu bearbeiten. Ich werde Ihnen auch dabei helfen, Methoden zu erlernen, um mit Ihren Symptomen umzugehen und Ihre Fähigkeit zur Selbstregulierung zu verbessern.
Ich verstehe, dass jeder Mensch und jeder Lebenslauf einzigartig ist, daher wird sich jede Therapie auch voneinander unterscheiden. Ich strebe danach, einen sicheren und unterstützenden Ort zu schaffen, in der Sie sich öffnen und Ihre Geschichte teilen können, ohne beurteilt oder verurteilt zu werden.
Wenn Sie bereit sind, sich auf den Weg zu begeben, um diese Ereignisse zu überwinden, freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen. Bitte kontaktieren Sie mich, um einen Termin zu vereinbaren oder wenn Sie weitere Fragen haben.
Mein Anspruch ist es, das Vorgehen und die Methode auszuwählen, die Ihnen, mir und der Situation entspricht. Oftmals ist es günstig mehrere Verfahren zu verbinden und seriös zu integrieren. Auch Interventionen aus dem Coaching lassen sich auf die psychotherapeutische Arbeit übertragen. Eine komprimierte Auswahl finden Sie hier:
Eine wissenschaftlich fundierte Methode, die sich auf Verhaltens- und Denkmuster konzentriert und nachhaltige Veränderungen ermöglicht.
Sie ist gut untersucht und hat sich bei vielfältigen emotionalen Schwierigkeiten bewährt.
Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy: IRRT
Besonders wirksam bei traumatischen Erfahrungen oder wenn belastende Gefühle aus zurückliegenden Ereignissen eine rationale Problemlösung verhindern.
Diese Methode nutzt visuelle und verbale Interventionen, um schwierige Erlebnisse zu verarbeiten.
Arbeit mit dem inneren Kind
Ein Ansatz aus der IRRT, um tief verwurzelte emotionale Muster zu erkennen und zu transformieren. Dies unterscheidet sich von der Arbeit mit dem inneren Kind aus der Ratgeberliteratur.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.